weitere...
    Start Blog

    Herzlich Willkommen!

    Erstes Motorboot von Carl Benz (am Steuer) im Mannheimer Hafen 1887
    Die Anfänge des Motorjachtbaues lassen sich im Gegensatz zur Entwicklung des Segeljachtbaues, relativ genau bestimmen. Tiller gibt in einem Vortrag am 22.11.1934 zum Besten, dass Gottlieb Daimler im Jahr 1886 die Geburtsstunde des Motorbootes einläutete. Dieser Einschätzung schließen sich wohl die meisten an. Dass...

    Adolf Burmester

    Für jeden, der jemals im 19. Jahrhundert mit Ruder oder Pinne hantierte, war der Name Adolf Burmester ein Begriff. Ein populärer und beliebter Förderer war „Onkel Adolf“, wie er in Wassersportkreisen genannt wurde. Ein Wegbereiter mit Sachverstand und Führungsgeschick für den Ruder- und Segelsport.

    Carl Gustaf Pettersson (CG)

    Carl Gustav Pettersson
    Carl Gustaf Pettersson (CG), Sohn einer Bauernfamilie, wurde am 06.08.1876 im schwedischen Ostarchipel Tenögård geboren. Als zweitältester Sohn der sechs Geschwister hätte er den Hof seiner Eltern Carl-Wilhelm und Emma Pettersson auf Ramsøyna übernehmen sollen, den Sie 1885 erwarben. Aber CG, wie er später...

    Bootswerft Faul AG in Horgen (CH)

    Faul Yachtwerft im Jahre 1912 in Wollishofen (CH)
    Dies ist ein Textauszug. Was immer man damit meint

    Hellmuth Fugmann

    Mit Bleistift, Kurvenlineal (Großer Hamburger Satz) und Straklatte mit Strakgewichten
    Hellmuth Fugmann wurde am 12. Juli 1901 in Plauen im Vogtland geboren, der Stadt, in der die damals schon berühmten Plauener Spitzen und andere wertvolle Stoffe hergestellt wurden. Sein Vater, Richard Fugmann, war Dessinateur - Musterzeichner im Textilgewerbe. Von ihm erbte er sicherlich die...

    Hans Pfennig

    Hans Pfennig
    Hans Pfennig wurde am 3. August 1931 in Kalkberge/ Rüdersdorf geboren. Mit 7 Jahren, ein Jahr vor Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde er in die Volksschule in Grünheide eingeschult. Dort lernte er acht Jahre. 1946, ein Jahr nach Beendigung des Krieges, suchte man in...

    Paul Pfennig

    Paul Pfennig 1978
    Paul Pfennig wurde 1901 geboren. Er besuchte die Volksschule in Grünheide. Den ersten Weltkrieg erlebte er als Kind und Jugendlicher und wurde nicht eingezogen. Er begann eine Lehre als Bootsbauer in der Firma Rüdiger in Fangschleuse. Als Geselle erweiterte er seine Kenntnisse und Fähigkeiten in mehreren...

    Karl Marconi

    Karl Marconi in jungen Jahren
    Karl Marconi in jungen Jahren

    Nixe Seitenbordmotor

    Der Nixe Seitenbordmotor, ein Zweitakt-Ottomotor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbellammer-Vorverdichtung, wurde erstmals auf der Leipziger Messe im Jahr 1954 vorgestellt. Mit einem Hubraum von knapp 60 cm³ (59,57 cm³), 1,2 PS Leistung und Wasserkühlung konnte je nach Bootstyp eine Geschwindigkeit von 10-15 km/h erreicht werden....

    Nixe Bootswerft und Handlung

    Der Speditionskaufmann Franz Ludwig gründete 1920 die „Nixe“ Bootswerft aus einem glücklichen Zufall heraus. Im Frühjahr 1919 wollte er bei einem Bootsbaumeister ein Ruderboot kaufen. Der Bootbaumeister musste aber passen, die Nachfrage war zu dieser Zeit bereits wieder stark angestiegen. Wenn er jetzt ein...

    Angesagte Artikel