Aktiebolag (AB) ist die einzige schwedische Rechtsform der privaten Aktiengesellschaft als Kapitalgesellschaft.
Für die Gründung einer derartigen Gesellschaft ist ein Mindestkapital von 25.000 Schwedischen Kronen...
Der Wagner, im Volksmund “Krummholz” genannt, stellte alle hölzernen Produkte her, die für den dörflichen, bäuerlichen Gebrauch nötig waren und die von Schreiner, Zimmermann,...
Dezennien ist eine flektierte Form von Dezennium.
Ein Jahrzehnt (abgekürzt Jz.), auch Dekade (altgriechisch δεκάς dekás, von δέκα déka ‚zehn‘) oder Dezennium (lat. decem ‚zehn‘...
Die Zeitschrift »form+zweck« wurde 1956 als ostdeutsche Antwort auf die westdeutsche Zeitschrift »Form« gegründet und entwickelte seit den 1970er Jahren ein einzigartiges Netzwerk von Designern, Studierenden und Lehrenden in Europa, das ab 1990 eine starke Leserschaft in Westeuropa erreichte.
Oldieboote schreibt hierzu:
Oldieboote Deutschland e.V. ist eine Interessengemeinschaft, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Klassikern mit Kiel in alten Bootsschuppen und Scheunen aufzuspüren,...
Die Äppelkähne waren eine „verloren gegangene Verpackung“, es waren billig gebaute Transportkähne, die ungefähr 200 Tonnen Ladung aufnehmen konnten. Der Ursprung ist im Kaffenkahn...
Der Ernst-Riss war in der damaligen DDR zu einem Markenzeichen geworden. Mit den Booten T4, Baltic, Seestern, Ostsee und Kombiboot Rügen wurde er auf...