Yachtwerft Karl Mathan

    0
    14
    Home / Glossar / Yachtwerft Karl Mathan
    Firmenprospekt Yachtwerft Karl Mathan 1935 - Deckblatt
    Firmenprospekt Yachtwerft Karl Mathan 1935 – Deckblatt

    Die Werft von Karl Mathan lag genau zwischen den Engelbrecht Werften in der Wendenschlossstr. 104-106

    Die Yachtwerft Karl Mathan war ein solides Unternehmen auf eigenen 6.000 qm großem Gelände mit massiven Werkschuppen, Slip- und Steganlagen, sowie Winterlager. Die sehr guten Fachkenntnisse, die Karl Mathan vor seiner Selbständigkeit bei den Engelbrechts unter Beweis stellte, brachte er stets in seinem eigenen Betrieb mit ein und arbeitete immer aktiv an jedem Boot mit. Somit entstanden sehr aufwendig verarbeitete Limousinen, Autoboote, Motorkreuzer, Doppelkabinen- und Backdeck-Schiffe.

    In dieser Werft erlernte auch der spätere Konstrukteur Manfred Ernst das Boots- und Schiffsbauhandwerk und absolvierte hier seine Lehre.

    Wir werden zu einem späteren Zeitpunkt einen eigenen Beitrag zu dieser Werft erstellen.

    Vorheriger ArtikelSchaerenkreuzer-Skärgårdskryssare
    Nächster Artikelform+zweck
    webmaster
    Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf und der webmaster dieser Plattform. Durch meine Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm Ende der 1970-er verbrachte ich sehr viel Zeit mit der Beobachtung der Testfahrten von Dieter König und seinem Team am Saatwinkler Damm. Von Anfang an war die Geschichte der Boote etwas, das mich faszinierte. Es ist die Geschichte oder Provenienz, wie es heute genannt wird, die uns erzählt, was das Boot durchgemacht hat, wem es gehörte und wie es einst entstanden ist. Das war für mich der Beginn, dieses erstaunliche kulturelle Erbe zu dokumentieren und festzuhalten. Durch hunderte von Interviews mit alten Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern sowie Recherchen in Bibliotheken, Büchern und Magazinen hat sich ein umfangreiches Wissen angesammelt. Nach einer Pause von etwa zehn Jahren wird nun sukzessive dieses Wissen auf dieser Plattform veröffentlicht. Keine Geschichte ist abgeschlossen, da täglich neue Informationen hinzukommen. Ich habe weder Germanistik noch Journalismus studiert; ich schreibe einfach so, wie mir meine Gedanken kommen. Wer sich daran stört, findet sicherlich andere Seiten, auf denen er sich wohler fühlt. Wer sich an meiner Arbeit erfreut, darf gerne über den Spendenknopf einen Kaffee ausgeben. Ich danke für Eure Unterstützung.