Abmessungen eines Schiffes (übliche Angaben in Deutschland):
Lgr | Größte Länge über alles |
CWL (LWL) | Länge der Schwimmebene (Konstruktionswasserlinie) |
Bgr | Breite über alles |
BWL | Größte Breite in der Schwimmebene |
% LvHL | intern |
Tgr | Größter Tiefgang |
Tsp | Tauchtiefe des Rumpfes |
Gew. | Gewicht in kg |
FrM | Freibord mittschiffs |
𝛿 (VdV) | Völligkeitsgrad der Verdrängung |
𝛽 (VdH) | Völligkeitsgrad des Hauptspantes |
𝜑 (VdS) | Völligkeitsgrad der Schwimmebene |
Anordn. | Motor-Anordnung V = Vorne, M = Mitte, H = Heck, A = Außenbord, S = Seitenbord |
Geschw. | Geschindigkeit in km/h, Knoten werden angegeben |
Leistung | Leistung in PS / Kw |
Hubraum | Hubraum in ccm |