Crescent war eine schwedische Marke, die vor allem in den 1960er bis 1980er Jahren für ihre robusten und leistungsstarken Außenbordmotoren bekannt war. Die Motoren...
Der Nixe Seitenbordmotor, ein Zweitakt-Ottomotor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbelkammer-Vorverdichtung, wurde erstmals auf der Leipziger Messe im Jahr 1954 vorgestellt. Mit einem Hubraum von knapp...
Der Seitenbordmotor entstand in den 1920er Jahren als Antwort auf die Bedürfnisse der Wassersportler in der "Goldenen Zwanzigerzeit". Rudolf König, ein Automobilkonstrukteur, entwickelte gemeinsam...
Der Volkseigene Betrieb (VEB) Motorenwerk Cunewalde war der bedeutendste Hersteller kleiner Dieselmotoren im RGW. Er gehörte zum Industrieverband Fahrzeugbau und befand sich in Cunewalde...
Der König 3-Zylinder Sternmotor besitzt drei im Zweitakt arbeitende Zylinder, die sternförmig angeordnet sind und nacheinander zünden. Hierdurch sowie durch den vorzüglichen Massenausgleich ergibt...