Jahn

    0
    70
    Home / Glossar / Jahn
    Bootswerft Jahn
    Bootswerft Jahn

    Die Bootswerft Lothar Jahn in Potsdam gründete sich im Jahre 1967 durch Übernahme der Werft von Albert Ludwig – gegründet ca. 1930. Leider konnten wir noch kein Gespräch mit den heutigen Inhabern Andreas und Thomas Jahn führen, um die Geschichte der Werft niederschreiben zu können. Wir haben über Manfred Ernst einiges positives über die Leistungsfähigkeit der Werft in Erfahrung bringen können, unter anderem, weil die  Bootswerft für etliche Kunden nach den Rissen von Manfred Ernst wunderschöne Boote gebaut haben. In Verbindung gebracht wird die Bootswerft auch häufig mit dem Bau des Typ BW in Holz und Kunststoff. Wir bleiben hier am Ball. Hier geht es direkt auf die Internetseite der Bootswerft L. Jahn.

    Vorheriger ArtikelBootswerft Görrissen
    Nächster ArtikelLehmann-Boote
    webmaster
    Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf. Als Gründer und Webmaster von Klassik-Boote.de widme ich mich mit großer Leidenschaft dem kulturellen Erbe des Wassersports. In den späten 1970er Jahren, während meiner Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm, beobachtete ich fasziniert die Testfahrten von Dieter König und seinem Team. Diese Begegnungen weckten in mir eine tiefe Begeisterung für die Geschichte der Boote – ihre Herkunft, ihre Besitzer, ihre Erlebnisse. Es ist diese „Provenienz“, die einem Boot seine Seele verleiht. Seitdem habe ich hunderte Interviews mit Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern geführt und in Archiven, Bibliotheken und Fachmagazinen recherchiert. So entstand ein umfangreiches Wissen, das ich nun – nach einer längeren Pause – Stück für Stück auf dieser Plattform veröffentliche. Jede Geschichte bleibt offen, denn täglich kommen neue Erkenntnisse hinzu. Ich bin kein studierter Germanist oder Journalist. Ich schreibe so, wie ich denke und fühle – authentisch, direkt und mit Herzblut. Wer sich davon angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, mitzulesen, mitzudenken und vielleicht sogar einen virtuellen Kaffee über den Spendenknopf auszugeben. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Interesse an der faszinierenden Welt klassischer Boote.