Jean Besnard – Der kritische Chronist des Motorboots
Jean Besnard war eine prägende Figur in der französischen Wassersportpublizistik und einer der bekanntesten Autoren des Magazins...
Jean-Olivier Héron (1938–2017) – Illustrator, Erzähler, Segelvisionär
Jean-Olivier Héron wurde am 24. April 1938 in Cholet geboren und wuchs in einem maritim geprägten Umfeld auf....
Jörn Claußen, Jahrgang 1969, ist ein erfahrener Kfz-Mechaniker und Techniklehrer, der nach einem fundierten Studium und Lehramtsprüfungen heute als Oberstudienrat in Hamburg wirkt und...
Joseph Nicéphore Niépce ist 1765 in Chalon-sur-Saône geboren; seine Familie musste vor der Französischen Revolution fliehen, doch Niépce diente kurzzeitig als Stabsoffizier in der...
Der Name Carl Benz wird häufig mit der alternativen Schreibung Karl Benz wiedergegeben, was gelegentlich zu Verwirrung führt. Benz' Geburtsname war Karl Friedrich Michael...
Der Schiffbau-Ing. Karl (Carlo) Marconi zählt zu den vielseitigsten Konstrukteuren mit ausgezeichneten Blick für Schönheit und Innovation im Schiff- und Bootsbau. Er belebte den...
Kinderheime und Jugendhilfe in Berlin:
Das Elisabethstift im Fokus
Berlin verfügt aktuell über rund 190 stationäre Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen mit mehr als 5 000 Plätzen, die...
Der italienische Begriff „carene a spigolo“ stammt aus dem Bootsbau und lässt sich ins Deutsche etwa mit „Knickspant-Rümpfe“ oder „Rümpfe mit Kanten“ übersetzen.
Bedeutung von...
Das Kombi-Boot Rügen - ein Familien- und Freizeitboot- ist sowohl für den Segel-, Ruder- als auch Motorantrieb geeignet. Es ist in Jollenform aus glasfaserverstärktem...