Margrit König, Tochter von Rudolf König und Schwester von Dieter König war die gute Fee und eine Institution bei König-Motorenbau. Sie hielt den "Laden"...
Das zwischen dem Ufer der Alten Spree und der Bahnhofstraße gelegene "Mecklenburger Dorf", eine Freiluftgasstätte, wurde 1973 zu den 10. Weltfestspielen der Jugend in...
Als Grundlage für die Maßeinteilung in Meilen dienten den Kartografen einst die Längen- und Breitengrade unserer Erde als Hilfsmittel. Wie allgemein bekannt sein dürfte, so hat die Erde einen mittleren Durchmesser von rund 12.745 Kilometern und ihr mittlerer Umfang beträgt etwa 40.041 km. Im Gegensatz zu den Längengraden, deren Abstände zueinander sich mit zunehmender Entfernung vom Äquator verjüngen und in unmittelbarer Polnähe Null betragen, bleiben die Abstände der Breitengrade mit 111.320 m konstant.
Teilt man nun diesen Abstand der Breitengrade durch die Zahl 15, so ergibt dies den Wert einer Meile. Umgerechnet erhalten wir eine Zahl von 7.422 Metern. Wer den Abstand der Breitengrade durch die Zahl 60 teilt, derjenige erhält als Ergebnis die Längenangabe einer Seemeile von 1.850 Metern.
Monfalcone ist eine norditalienische Stadt in der Region Friaul-Julisch Venetien, direkt an der Adria gelegen. Bekannt ist sie vor allem für ihre bedeutenden Werften,...
Monoedrische Konstruktionen – also Rumpfformen mit einfacher Krümmung – bieten eine Reihe von praktischen, wirtschaftlichen und konstruktiven Vorteilen. Hier sind die wichtigsten Aspekte:
Konstruktions- und...
Der Begriff „monoedrisches Tief-V“ beschreibt eine spezielle Rumpfform im Bootsbau, die besonders bei schnellen Motorbooten wie den Bora-Modellen verwendet wurde.
Bedeutung von „monoedrisches Tief-V“
Monoedrisch:...
Der Volkseigene Betrieb (VEB) Motorenwerk Cunewalde war der bedeutendste Hersteller kleiner Dieselmotoren im RGW. Er gehörte zum Industrieverband Fahrzeugbau und befand sich in Cunewalde...
Fritz Naglo war weit über die Grenzen Deutschlands hinaus ein bekannter Yachtkonstrukteur und konstruierte unzählige Motorboote, Schnellboote, und auch Zubehör für Wasserflugzeuge. Fritz Naglo...
Neptune Nautisme – Vom Pionier zur Premium-Marke
Neptune Nautisme wurde am 1. Januar 1963 von der Pressegruppe Jean-Louis Roth gegründet und entwickelte sich rasch zur...