
Peintre Officiel de la Marine (POM) ist ein ehrenvoller Titel, der vom französischen Verteidigungsministerium vergeben wird – und zwar an Künstler, die sich mit außergewöhnlichem Talent der Darstellung des Meeres, der Marine und der Menschen auf See widmen.
Was bedeutet dieser Titel konkret?
- Verleihung durch das Verteidigungsministerium: Der Titel wird auf Vorschlag eines speziellen Jurygremiums vergeben, das im Rahmen des Salon de la Marine tagt – einer renommierten Kunstausstellung im Musée national de la Marine in Paris.
- Zwei Stufen:
- Peintre agréé: Vorläufige Ernennung für drei Jahre, mit dem Rang eines Leutnants zur See.
- Peintre titulaire: Lebenslange Ernennung nach mindestens drei erfolgreichen Amtszeiten als „agréé“, mit dem Rang eines Korvettenkapitäns.
Rechte und Privilegien
- Künstler dürfen Uniformen tragen (ohne militärische Abzeichen).
- Sie erhalten eine Militärausweiskarte mit dem Status „Offizier“, die ihnen Zugang zu Marineeinrichtungen und Schiffen ermöglicht.
- Sie dürfen ihre Werke mit einer Anker-Signatur versehen – ein Symbol ihrer Zugehörigkeit zur Marinekunst.
- Sie sind keine Soldaten, sondern künstlerische Zeugen des maritimen Lebens.
Wer kann POM werden?
Nicht nur Maler! Auch Fotografen, Illustratoren, Graveure, Bildhauer und Filmemacher können diesen Titel erhalten – solange ihr Werk dem maritimen Geist verpflichtet ist
Möchten Sie weitere Infos zum Thema? Dann empfehlen wir den Blick zum Beitrag von Robbe & Berking – Yachts.