Wilhelm Deutsch gründete im Alter von 23 Jahren seine eigene Bootswerft auf der er Segel-, Motor- und Ruderboote baute. Deutsch gehörte zusammen mit Rettig...
Joseph Nicéphore Niépce ist 1765 in Chalon-sur-Saône geboren; seine Familie musste vor der Französischen Revolution fliehen, doch Niépce diente kurzzeitig als Stabsoffizier in der...
Philippe Lebon (* 29. Mai 1767, Brachay, † 2. Dezember 1804, Paris) war ein französischer Ingenieur und Chemiker, bekannt als Erfinder des Leuchtgases.
Nach seiner...
Zur Geschichte der Firma Maschinen- und Apparatebau Hartwig Lunze:
Text von Dieter Greysinger (Bürgermeister von Hainichen)
In den ersten Jahren nach der Firmengründung 1949 wurden durch die...
Die Familie Görrissen hat Ihre Wurzeln in Dänemark. Heinrich Görrissen war Seemann und fuhr um 1900 auf den alten Handelsschiffen mehrmals ums Kap Horn,...
Bei dem Namen König denkt jeder Motorboot-Begeisterter sofort an Motorboot-Rennen und an die Antriebsaggregate, die Motorboot-Rennfahrer*innen aller Welt bis weit in die 1980-ziger Jahre...
Reinhard Drewitz hat maßgeblich die Entwicklung des Jollenbaus in den Jahren 1907 bis 1955 bestimmt und hat selbst als Regattasegler in verschiedenen Booten eine...
Hans Pfennig gründete seinen Bootsbautrieb im Jahre 1957 auf dem Gründstück seines Vaters, mit dem er die Werkstatt teilte. In dieser Zeit entstand neben...
Fritz (Funker) Hellwig war der Zweitgeborene von Ferdinand Hellwig und erlernte das Bootsbauhandwerk. Fritz hat sich in seiner Jugend sehr häufig auf dem Funkerberg...