Start 2025

Archive

Dajana Pefestorff

Dajana Pefestorff wurde am 3. Dezember 1973 in Potsdam geboren . Schon als Elfjährige entdeckte sie den Kanurennsport für sich, blieb jedoch bewusst im...

Dr. Petra Tzschoppe

Dr. Petra Tzschoppe ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Sport. Nach einer erfolgreichen Karriere als Ruderin in der DDR hat sie sich wissenschaftlich und...

Hannah Strothmann

Hannah Strothmann ist eine deutsche Wissenschaftlerin, Architektin und Autorin, die an der Schnittstelle von Architektur, historischer Stadtforschung und sozialen Bewegungen arbeitet. Ihre akademische Laufbahn begann...

Cäsar Pinnau

Cäsar Pinnau (1906–1988) war ein bedeutender deutscher Architekt, dessen Hauptwerk von eleganten und technisch anspruchsvollen Bauwerken geprägt war. Seine Karriere begann im Bereich der...

Aristoteles Sokrates Onassis

Aristoteles Sokrates Onassis (1906–1975) war ein griechischer Reeder und einer der bekanntesten Unternehmer des 20. Jahrhunderts. Geboren in Smyrna (heute İzmir, Türkei), baute er...

Étienne Lenoir (1822-1900)

Étienne Lenoir ist der eigentliche Erfinder des ersten praxistauglichen Verbrennungsmotors

Jacob Pfahler

Jacob Pfahler war ein ein Geschäftsfreund von Carl Benz und beauftragte Benz mit dem Bau von Bootsmotoren. Pfahler kaufte in Stralau (Rummelsburger Bucht) die Rettig'sche Bootswerft und baute eine ganze Reihe von Booten, in die der Benzmotor verbaut wurde.

Manfred Schrot

Ein besonderes Kapitel ostdeutscher Segelsportgeschichte schrieb Manfred Schrot, als er 1971 DDR-Meister der O-Jollen wurde.

Winfried H. Wilke

Winfried H. Wilke (* 17.6.1927 - † 05.04.2011) war ein deutscher Yachtkonstrukteur, der mit seinen innovativen Designkonzepten die Bootsindustrie über Jahrzehnte hinweg prägte. Als...

Günter Höhne

Günter Höhne war von 1984 bis 1989 als Chefredakteur der Design-Fachzeitschrift form+zweck tätig. Nach der Wende in der DDR arbeitet er als freier Designpublizist, sammelt DDR-Design und die Nachlässe von DDR-Formgestaltern und forscht darüber.