Start 2024
Archive
Ferdinand Hellwig
Ferdinand Hellwig war Schiffer und hatte zwei Söhne, Fritz I. Hellwig das „I.“ steht für „der Erstgeborene“, der zweite Sohn hieß ebenfalls Fritz. Fritz...
Dieter König
Einer der charismatischsten Personen im Motorbootrennsport ist wohl Dieter König.
Franz Pfennig
Franz Pfennig erlernte das Bootsbauhandwerk bei seinem Vater in Fangschleuse und sie bauten in den 20-zigern die erfolgreich startenden Nationalen Jollen. Mit einem der...
Theodor Ernst
Theodor Ernst, Vater von Manfred Ernst und Sohn von Oswald Ernst war ein erfolgreicher Segler, Motorbootrennfahrer, Konstrukteur unzähliger Freizeit- und Fahrgastschiffe, Werftbesitzer und ein...
Carl Gustaf Pettersson
Nicht viele Marinearchitekten wurden anhand ihres Namens synonymisch mit einem besonderen Typ eines Bootes in Verbindung gebracht. Carl Gustaf Pettersson war einer von ihnen....
C.G. Pettersson
Nicht viele Marinearchitekten wurden anhand ihres Namens synonymisch mit einem besonderen Typ eines Bootes in Verbindung gebracht. Carl Gustaf Pettersson war einer von ihnen....
Paul Pfennig
Paul Pfennig erlernte den Bootsbau bei der Bootsfirma Rüdiger in Fangschleuse. Nach ein paar Jahren in der Reinicke-Werft baute er in seiner Freizeit für...
Hellmuth Fugmann
Hellmuth Fugmann erlernte das Bootsbauhandwerk bei Karnatz & Lehmann. Seine zeichnerischen Fähigkeiten konnte er einige Jahre bei Fritz Naglo einbringen und festigen. In seiner...
Karl (Carl) Benz
Der Name Carl Benz wird häufig mit der alternativen Schreibung Karl Benz wiedergegeben, was gelegentlich zu Verwirrung führt. Benz' Geburtsname war Karl Friedrich Michael...
Karl Marconi
Der Schiffbau-Ing. Karl (Carlo) Marconi zählt zu den vielseitigsten Konstrukteuren mit ausgezeichneten Blick für Schönheit und Innovation im Schiff- und Bootsbau. Er belebte den...