Herzlich Willkommen!

Klassik-Boote.de ist eine Plattform für den interessierten Liebhaber klassischer Yachten und Sportboote. Klassik-Boote bietet hierzu eine umfangreiche Datenbank mit aufbereiteten Daten zu Konstrukteuren, Werften, Bootsbauer und deren Werke.

-

Die Seele des Wassersports – Boote, Menschen, Orte, Geschichten

🧭 Unsere Mission

ist mehr als eine Plattform für klassische Motorboote. Wir erzählen die Geschichte des Wassersports in seiner ganzen Vielfalt – vom eleganten Segelschiff über traditionsreiche Ruderboote bis hin zu den ersten motorisierten Yachten. Dabei stehen nicht nur die Boote im Mittelpunkt, sondern auch die Menschen, Orte und Erlebnisse, die sie geprägt haben.

Unsere Datenbank vereint technische Fakten, biografische Details und kulturelle Hintergründe – ein lebendiges Archiv für alle, die sich für die Ursprünge und Entwicklungen des Wassersports begeistern.

⛵ Segeln, Rudern, Motoren – drei Wege, ein Element

  • Segelsport: Die Kunst, den Wind zu lesen und zu nutzen, reicht Jahrhunderte zurück. Wir dokumentieren klassische Segelboottypen, ihre Konstrukteure und die Regatten, die Geschichte geschrieben haben.

  • Rudersport: Vom Freizeitvergnügen bis zum Wettkampf – Ruderboote erzählen von Disziplin, Eleganz und Tradition. Wir beleuchten Bootshäuser, Vereine und legendäre Strecken.

  • Motorbootbau: Die technische Revolution ab 1886 veränderte den Wassersport grundlegend. Wir zeigen, wie Konstrukteure wie Daimler, Benz, Marconi, Fugmann, Pettersson und Tiller neue Maßstäbe setzten.

🏛️ Orte mit Geschichte

Wassersport wurde nicht nur auf dem Wasser gelebt – sondern auch an Land. Wir porträtieren:

  • Historische Bootshäuser und Yachtclubs
  • Legendäre Rennstrecken und Regattabahnen
  • Beliebte Restaurants und Treffpunkte der Szene
  • Orte, an denen Boote gebaut, getestet und gefeiert wurden

Diese Plätze sind Teil der maritimen Kultur – und oft selbst kleine Denkmäler.

📚 Literatur, Kuriositäten & Entdeckungen

Wir lieben die Details, die andere übersehen:

  • Seltene Bücher und Magazine über Bootsbau und Wassersport
  • Kuriose Konstruktionen, vergessene Typen und ungewöhnliche Geschichten
  • Persönliche Anekdoten, Briefe und Fundstücke aus Archiven

Jede neue Information kann eine alte Geschichte neu schreiben – und genau das ist unser Antrieb.

🤝 Mitmachen & Unterstützen

Ob Foto, Text, Erinnerung oder Fundstück – wir freuen uns über jede Einsendung. Gemeinsam können wir die Geschichte des Wassersports bewahren und erweitern.

📩 Kontaktieren Sie uns – wir sind gespannt auf Ihre Beiträge!

🙏 Danke für Ihren Besuch

Wir hoffen, Sie finden auf Inspiration, Wissen und vielleicht ein Stück Heimat. Wenn Ihnen unsere Arbeit gefällt, empfehlen Sie uns gerne weiter – ob im Gespräch, per Link oder durch Ihre persönliche Empfehlung.

🧡 Unterstützen Sie unsere Arbeit Unsere Recherchen, Datenbankpflege und die Aufbereitung historischer Inhalte sind mit viel Zeit und Engagement verbunden. Wenn Sie unsere Arbeit wertschätzen und fördern möchten, freuen wir uns über Ihre Unterstützung – sei es in Form von Informationen, Materialien oder einer Spende.

💬 Kontaktieren Sie uns gerne für Details zur Unterstützung oder nutzen Sie die auf der Website hinterlegten Möglichkeiten zur Spende. Jeder Beitrag hilft, die Geschichte des Wassersports lebendig zu halten.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Klassik-Boote-Team

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Könnt Ihr einen Nutzen aus diesem Beitrag erzielen?
Wie bewertet Ihr den Seitenaufbau?
Wie bewertet Ihr die Geschwindigkeit der Seite?
Würdet Ihr die Seite weiterempfehlen?

Rezensionen (1)

20. Juni 2025

Eine gute Seite ...

Gesamt (5 von 5)
Könnt Ihr einen Nutzen aus diesem Beitrag erzielen? (5 von 5)
Würdet Ihr die Seite weiterempfehlen? (5 von 5)
Wie bewertet Ihr den Seitenaufbau? (5 von 5)
Wie bewertet Ihr die Geschwindigkeit der Seite? (5 von 5)
Die Informationen zu C.G. Pettersson auf dieser Seite haben mich veranlasst, ganz tief in die Geschichte seiner Boote einzusteigen - auch auf schwedisch. Bin gerade dabei, die Reise der VIKING X nachzuvollziehen. Pettersson - wunderschöne Schiffe! Übrigens - meins heißt "Findus".Danke für den Artikel und die Mühen.
webmaster
webmasterhttps://www.klassik-boote.de
Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf. Als Gründer und Webmaster von Klassik-Boote.de widme ich mich mit großer Leidenschaft dem kulturellen Erbe des Wassersports. In den späten 1970er Jahren, während meiner Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm, beobachtete ich fasziniert die Testfahrten von Dieter König und seinem Team. Diese Begegnungen weckten in mir eine tiefe Begeisterung für die Geschichte der Boote – ihre Herkunft, ihre Besitzer, ihre Erlebnisse. Es ist diese „Provenienz“, die einem Boot seine Seele verleiht. Seitdem habe ich hunderte Interviews mit Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern geführt und in Archiven, Bibliotheken und Fachmagazinen recherchiert. So entstand ein umfangreiches Wissen, das ich nun – nach einer längeren Pause – Stück für Stück auf dieser Plattform veröffentliche. Jede Geschichte bleibt offen, denn täglich kommen neue Erkenntnisse hinzu. Ich bin kein studierter Germanist oder Journalist. Ich schreibe so, wie ich denke und fühle – authentisch, direkt und mit Herzblut. Wer sich davon angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, mitzulesen, mitzudenken und vielleicht sogar einen virtuellen Kaffee über den Spendenknopf auszugeben. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Interesse an der faszinierenden Welt klassischer Boote.
Die Informationen zu C.G. Pettersson auf dieser Seite haben mich veranlasst, ganz tief in die Geschichte seiner Boote einzusteigen - auch auf schwedisch. Bin gerade dabei, die Reise der VIKING X nachzuvollziehen. Pettersson - wunderschöne Schiffe! Übrigens - meins heißt "Findus".Danke für den Artikel und die Mühen.Herzlich Willkommen!