
Dr. Petra Tzschoppe ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Sport. Nach einer erfolgreichen Karriere als Ruderin in der DDR hat sie sich wissenschaftlich und ehrenamtlich intensiv für die Weiterentwicklung des Sports engagiert.
Berufliche und wissenschaftliche Laufbahn:
Dr. Tzschoppe ist Sportwissenschaftlerin und lehrt an der Universität Leipzig in den Bereichen Sportökonomie und Sportmanagement. In Lehre und Forschung beschäftigt sie sich mit Themen wie Sportentwicklung, Sportpolitik und insbesondere mit Gleichstellung und Teilhabe von Frauen im Sport.
Mandat im DOSB:
Seit 2018 ist sie Vizepräsidentin für Frauen und Gleichstellung beim Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB). In dieser Funktion setzt sie sich dafür ein, dass Frauen im Sport gleiche Chancen erhalten – etwa durch die Förderung weiblicher Führungskräfte, die Bekämpfung von Diskriminierung und sexualisierter Gewalt sowie für eine gerechtere mediale Darstellung von Sportlerinnen.
Engagement für die Sportwissenschaft:
Darüber hinaus engagiert sich Dr. Tzschoppe im Verein zur Förderung der Sportwissenschaft als Vorstandsmitglied. In diesem Rahmen arbeitet sie an der Stärkung der wissenschaftlichen Fundierung des Sports in Deutschland und unterstützt Projekte, die den Wissenstransfer zwischen Forschung und Praxis fördern.
Zusammenfassung:
Dr. Petra Tzschoppe verbindet sportliche Erfahrung, wissenschaftliche Kompetenz und gesellschaftliches Engagement. Ihre Arbeit prägt die Gleichstellungspolitik und die wissenschaftliche Fundierung des deutschen Sports maßgeblich.