
Roland Helms ist der dedizierte Kurator des Wassersportmuseums Grünau in Berlin. Seit 2021 führt er mit großer Expertise und Leidenschaft die Neugestaltung und Betreuung der Ausstellung. Dabei steht er nicht nur für Innovation, sondern auch für die Wahrung und Weiterentwicklung eines bedeutenden Erbes.
Fortführung des Lebenswerks von Werner Philipp
Das Museum wurde ursprünglich 1980 von Werner Philipp gegründet – aus einer privaten Sammlung heraus, mit unermüdlichem Engagement und tiefer Leidenschaft für den Wassersport. Philipp schuf ein kleines Juwel der Sportgeschichte, das über Jahrzehnte wuchs und sich zu einer umfangreichen Dauerausstellung entwickelte.
Roland Helms führt dieses Lebenswerk heute mit Respekt und Weitblick fort:
- Er bewahrt die historische Substanz der Sammlung und ergänzt sie durch neue Exponate und Perspektiven.
- Er modernisiert die Präsentation, ohne die Wurzeln des Museums zu verlieren.
- Er setzt sich für eine kritische und inklusive Geschichtsvermittlung ein – etwa durch die Thematisierung der NS-Zeit, der „Köpenicker Blutwoche“ und der Verfolgung jüdischer Sportvereine
Wer ist Roland Helms?
- Position: Kurator des Wassersportmuseums Grünau
- Alter: 58 Jahre (Stand 2024)
- Rolle: Verantwortlich für die Konzeption und Pflege der Ausstellung, insbesondere nach der umfassenden Neugestaltung des Museums
Seine Arbeit im Museum
- Helms gestaltet die Ausstellung mit Expertise und Leidenschaft, wie es auch von der Museumsleitung betont wird.
- Die neue Dauerausstellung „Wasser Sport Grünau“ umfasst rund 200 historische Exponate auf etwa 300 Quadratmetern, darunter Boote, Kleidung und Zeitzeugenberichte.
- Helms beschreibt die Ausstellung als einen „historischen Rundgang durch den Bootsbau, die Sportler, das Vereinsleben und die Natur in Grünau“.
Bedeutung seiner Arbeit
Seine kuratorische Arbeit trägt wesentlich dazu bei, die Geschichte des Wassersports in Berlin – insbesondere in Grünau – lebendig und zugänglich zu machen. Die Ausstellung ist nicht nur ein Ort der Erinnerung, sondern auch ein pädagogisches und kulturelles Erlebnis.
Teamarbeit im Wassersportmuseum Grünau
Roland Helms ist nicht nur der dedizierte Kurator des Wassersportmuseums Grünau – er ist Teil eines engagierten Teams aus Fachleuten und Mitarbeitenden, das gemeinsam die Vision des Museums verwirklicht und weiterentwickelt. Sie kümmern sich um:
- Recherche und Dokumentation
- Gestaltung und Aufbau der Exponate
- Besucherservice und Vermittlung
- Barrierefreiheit und Inklusion
- Veranstaltungsorganisation