Der Fliegende Berliner war ein Rennboot, welches von Hellmuth Fugmann entworfen wurde und im Rennboot-Kollektiv (RBK) gebaut wurde
Schlagwort: Fliegende Berliner
Die Geschichte von Hellmuth Fugmann – Ein Pionier des deutschen Bootsbaus
Einleitung: Der Aufstieg eines Bootsbau-Genies
Hellmuth Fugmann wurde am 12. Juli 1901 in Plauen im Vogtland geboren, einer Stadt, die für ihre berühmten Plauener Spitzen...
Hellmuth Fugmann
Hellmuth Fugmann war ein bedeutender Bootsbaukonstrukteur, der zeitweise als Chefkonstrukteur der Engelbrecht Werft und später der Yachtwerft unzählige Bootstypen entworfen hat. Er war Mitbegründer des Rennboot-Kollektiv und unter ihm errang die damalige DDR unzählige Weltrekorde. Boote wie Berliner Bär, Fliegender Berliner, Mathea I-III und viele andere sind aus seiner Feder entstanden.