Maritime Bibliothek

Sie suchen ein Buch, ein Magazin, ein Prospekt, eine Broschüre, einen Flyer und sonstige Druckmedien vergangener Tage. Stöbern Sie gerne in unserer digitalen Bibliothek für maritime Literatur.

-

Maritime Bibliothek – Sammlung historischer Medien

Willkommen in unserer maritimen Bibliothek – dem neuesten Nachschlagewerk von Klassik-Boote, das sich nahtlos in unsere bestehende Sammlung zu Bootstypen, Personen und Bootsmotoren einreiht.

Hier finden Sie:

  • Maritime Bücher
  • Zeitschriften und Magazine
  • Historische Prospekte und Dokumentationen
  • Programmhefte

Unsere Quellen stammen aus verschiedenen Fundorten:

  • Eigene Sammlung von Klassik-Boote
  • Privatsammlung von Volker Christmann (eine der größten Sammlungen)
  • Verweise auf weitere Privatsammlungen
  • Links zu Museen und Bibliotheken

Unser Ziel ist es, Ihnen eine der umfangreichsten Datenbanken zum Wassersport zur Verfügung zu stellen. Diese Seite wird täglich aktualisiert und kontinuierlich weiterentwickelt.

Starten Sie Ihre Suche und entdecken Sie die faszinierende Welt der maritimen Literatur!

Hinweis: Diese Plattform versteht sich als dynamisches Werkzeug und wird stetig optimiert.

Viel Spaß beim Stöbern!

Bibliothek

 

#Nachschlagwerk, #Archiv, #Segelsport, #Verzeichnis, #maritime Literatur, #Bildbände, #Bootsbau, #Biographien, #Schiffsbiographien, #Handbücher, #Lehrbücher, #Modellbau, #Motorbootsport, #Motoyachten, #Regatta, #Yachtgeschichte, #Seemannschaft, #Navigation, #Kochbücher, #Register, #Reiseberichte, #Standardwerke, #Klassiker, #Wetter, #Vereins- und Jubiläumsbücher, #Yachtgeschichte, #Zubehörkataloge, #Volker Christmann, #Yachtarchiv, #Bibliographie, #maritime Literatur

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Könnt Ihr einen Nutzen aus diesem Beitrag erzielen?
Wie bewertet Ihr den Seitenaufbau?
Wie bewertet Ihr die Geschwindigkeit der Seite?
Würdet Ihr die Seite weiterempfehlen?

Rezensionen (0)

Dieser Beitrag wurde bisher nicht bewertet.
webmaster
webmasterhttps://www.klassik-boote.de
Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf und der webmaster dieser Plattform. Durch meine Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm Ende der 1970-er verbrachte ich sehr viel Zeit mit der Beobachtung der Testfahrten von Dieter König und seinem Team am Saatwinkler Damm. Von Anfang an war die Geschichte der Boote etwas, das mich faszinierte. Es ist die Geschichte oder Provenienz, wie es heute genannt wird, die uns erzählt, was das Boot durchgemacht hat, wem es gehörte und wie es einst entstanden ist. Das war für mich der Beginn, dieses erstaunliche kulturelle Erbe zu dokumentieren und festzuhalten. Durch hunderte von Interviews mit alten Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern sowie Recherchen in Bibliotheken, Büchern und Magazinen hat sich ein umfangreiches Wissen angesammelt. Nach einer Pause von etwa zehn Jahren wird nun sukzessive dieses Wissen auf dieser Plattform veröffentlicht. Keine Geschichte ist abgeschlossen, da täglich neue Informationen hinzukommen. Ich habe weder Germanistik noch Journalismus studiert; ich schreibe einfach so, wie mir meine Gedanken kommen. Wer sich daran stört, findet sicherlich andere Seiten, auf denen er sich wohler fühlt. Wer sich an meiner Arbeit erfreut, darf gerne über den Spendenknopf einen Kaffee ausgeben. Ich danke für Eure Unterstützung.