Das 4,5 m Kombi-Boot Rügen ist eine offene Jolle, die gleichermaßen zum Rudern, Segeln und Fahren mit einem Außenbordmotor geeignet ist. Bei der Entwicklung dieses Bootstyps wurde besonders auf Wartungsarmut, einfache Handhabung, gute Gebrauchseigenschaften und erhöhte Sicherheit beim Gebrauch des Bootes Wert gelegt.
Ganz aus Kunststoff? Ja bitte!
Die Bora 2 war damals eines der wenigen Boote, das vollständig aus Polyester und Kunststoffen gefertigt wurde. Ausnahmen: die Schlingerleisten,...
Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Der Motorkreuzer Typ Senior ist ein neuer Entwurf, der auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit Motorkajütbooten, speziell für den Wassersport in der ehemaligen DDR entwickelt wurde.
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Typ "Nordsee-S" ist der neueste Standard-Einschhraubentyp der Nordsee-Serie. Sie ist ein preiswertes, geräumiges und elegantes Schiff, das sich besonders durch geringe...
01. Allgemeines
Das 17 m Fahrgastschiff ist eine spezielle Entwicklung für den Einsatz auf sehr flachen Gewässern. Mit geringer Motorleistung sollen bis zu 100 Personen...