
Oswald Ernst ist 1875 in Schlesien geboren und war von Beruf Zillenschlächter. Als junger „Bursche“ fuhr er die Besucher zwischen der Liebesinsel und dem Festland Stralau bei Berlin mit dem Kahn. Im Freibad von Stralau arbeitete er als Bademeister. Im Jahre 1898 machte er sich selbstständig und gründete die Bootswerft Oswald Ernst in Stralau bei Berlin und fing an, Motor- und Segelboote zu bauen. 1916 verkaufte er seine Werft und kaufte sich Grundstücke in Köpenick in der Grünauer Str. 167. 1941 übergab er seine Werft an seinen Sohn Theodor Ernst und verstarb 1948. Weitere Infos erhalten Sie hier…