Start Schlagworte Seitenbordmotor

Schlagwort: Seitenbordmotor

Ein leichter Seitenbordmotor, der als Flautenschieber häufig an Segelboote, Ruderboote und Fischerboote montiert wurde. Der Erfinder war Rudolf König, jedoch wurde der Seitenbordmotor in den 1930-ziger Jahren von sehr vielen Motorfabriken hergestellt

Historische Bootsmotoren: Eine technische Zeitreise

Übersicht Bootsmotoren und Antriebstechnik Auf dieser Seite stellen wir eine umfassende Übersicht historischer Bootsmotoren mit detaillierten technischen Informationen vor. Diese Sammlung ist das Ergebnis unserer...
Erstes Motorboot von Carl Benz (am Steuer) im Mannheimer Hafen 1887

Herzlich Willkommen!

Die Ursprünge des Motorbootbaus sind im Vergleich zur Entwicklung des Segelbootbaus relativ gut bekannt. Laut einem Vortrag von Tiller vom 22.11.1934 markierte Gottlieb Daimler...
Nixe Seitenbordmotor - VEB Schleifmaschinenwerk Berlin

Nixe Seitenbordmotor

Der Nixe Seitenbordmotor, ein Zweitakt-Ottomotor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbellammer-Vorverdichtung, wurde erstmals auf der Leipziger Messe im Jahr 1954 vorgestellt. Mit einem Hubraum von knapp...
Franz Pfennig 1951

Franz Pfennig

Franz Pfennig ist am 20.01.1901 in Fangschleuse geboren. Nach seiner Schulzeit lernte er bei seinem Vater das Bootsbauhandwerk und übernahm 1921 die Firma. In...