Nixe Seitenbord Motor

Der Nixe Seitenbordmotor, ein Zweitakt-Ottomotor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbellammer-Vorverdichtung, wurde erstmals auf der Leipziger Messe im Jahr 1954 vorgestellt. Mit einem Hubraum von knapp 60 cm³ (59,57 cm³), 1,2 PS Leistung und Wasserkühlung konnte je nach Bootstyp eine Geschwindigkeit von 10-15 km/h erreicht werden. Der Verbrauch wurde mit 0,8 Litern/h angegeben. Durch den aufgesetzten Tank mit einem Fassungsvermögen von zwei Litern konnte sich der Wasserwanderer ohne Nachtanken 2,5 Stunden auf dem Wasser fortbewegen.

Technische Daten:ab 1954ab 1956
Arbeitsweise:Zweitakt-Otto-Motor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbelkammer-Vorverdichtung
Bohrung:42 mm Ø
Hub:43 mm
Hubvolumen:59.57 cm³60,00 cm³
Verdichtungsverhältnis:1:7
Nutzleistung:1,2 PS1,25 PS
Zündung:Schwungrad-Lichtmagnetzünder mit Lichtwickelung
6 Volt, 3 Watt
Vergaser:BVF-VergaserBVF-Vergaser NKJ 121-1
Düse, normal:55, während der Einfahrzeit 60
Luftfilter:Trockenluftfilter
Kraftstoffverbrauch:0,8 l/h
Tankinhalt:ca. 2 Liter
Kühlung:Wasserkühlung
Untersetzungsgetriebe:2,5:1 Schraubengetriebe
Schraubendrehzahl:1.400 U/min bei 3.500 U/min des Motors
Wasserschraube:2-Flügel-Druckschraube
Fahrgeschwindigkeit:10-15 km/h (je nach Bootsform)
Gewicht ohne Brennstoff:etwa 12 KG
Planpositions-Nr.:21 23 00021 15 000
Waren-Nr.:32 26 11 1032 26 11 10