Start Schlagworte Werft

Schlagwort: Werft

Ansicht der Stapel-Docks und eines Teiles der Werkstaetten des Cantiere Navale Triestino - CNT - Foto: (c) Die Wehrmacht der Monarchie - moderne Illustrierte Zeitung - Wien - 1914.jpg

Die Geschichte der Werft Monfalcone – Cantiere Navale Triestino (CNT)

Vom Transatlantikdampfer zum Kreuzfahrtgiganten: Die hundertjährige Erfolgsgeschichte der Werft von Monfalcone An der Adriaküste, mit Blick auf Triest, liegt ein Ort, an dem seit über...
Bora II - CRDA - 1962 - Prospekt aus Archiv Frank Kaiser - überarbeitet von klassik-boote

Bora 2 – Der italienische Gleiter, der dem Polyester Flügel verlieh

Ganz aus Kunststoff? Ja bitte! Die Bora 2 war damals eines der wenigen Boote, das vollständig aus Polyester und Kunststoffen gefertigt wurde. Ausnahmen: die Schlingerleisten,...
Werbung von Wilhelm Rettig kurz bevor Jacob Pfahler die Werft übernommen hat

Jacob Pfahler: Ein fast vergessener Pionier des Motorbootsports

Jacob Pfahler, ein Freund von Carl Benz beauftragte Benz mit dem Bau von Bootsmotoren, die Pfahler in Mannheim und kurze Zeit später, durch den Kauf der Rettig'schen Bootwerft in Berlin, erfolgreich verkaufte.
Libella - Motorboote

Libella Motorboote-Werft

Die Libella Motorboote-Werft wurde 1960 von den Brüdern Ernst und Josef Schreyögg in Ollarzried gegründet. Sie revolutionierten den Bootsbau durch den Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), der leicht und stabil ist. Die Werft erlangte schnell einen hervorragenden Ruf durch ihre modernen Konstruktionen und hochwertigen Materialien.
Dienstleistungs-Verzeichnis

Dienstleistungs-Verzeichnis

Klassik-Boote hat sich dazu entschieden, ein Dienstleistungs-Verzeichnis für alle Art von Instandsetzung, Reparatur und Restauration von Booten und Motorentechnik anzulegen. Wenn Sie eine Firma zur Lösung Ihres Problems suchen, schauen Sie gerne bei uns vorbei. Hier wird Ihnen geholfen.
Klassik-Boote-Forum

Die Welt der Klassik-Boote: Ein Treffpunkt für Enthusiasten und Liebhaber

Die Welt der Klassik-Boote - Wir laden Sie auf unsere Seite für interessierte Liebhaber klassischer Wasserfahrzeuge ein. Hierzu haben wir auch ein Forum eingerichtet, das als Treffpunkt für Fragen und Austausch dienen soll.
T4 1968 - Konstrukteur Manfred Ernst - Gebaut bei Hellwig Krüpelsee - Eigner und (c) Heiko Dalmer 01

Tourensport-Boot T4 Holz 1968

Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Motorkreuzer Senior 1 - Konstrukteur Manfred Ernst - 1975

Motorkreuzer Typ Senior

Der Motorkreuzer Typ Senior ist ein neuer Entwurf, der auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit Motorkajütbooten, speziell für den Wassersport in der ehemaligen DDR entwickelt wurde.
Motoryacht Nordsee-Sedan-S - Konstrukteur: Manfred Ernst - Eigner: unbekannt

Motoryacht Nordsee-Sedan-S

1.0 Allgemeines Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
Bauanleitung für Stahlkörper Zeichnung Ernst-Riss

Ernst-Riss

Theo Ernst gründete das „Konstruktionsbüro Ernst“ in Berlin-Grünau und konstruierte, später auch sein Sohn Manfred, unzählige Boote für die unterschiedlichsten Zwecke: Ruderboote, Rennboote, Sportboote, Wochenendlimousinen, Segelboote, Yachten und Fahrgastschiffe. Viele der Boote gingen in den Export und brachten der DDR Devisen.