Schlagwort: Yachtwerft
Tourensport-Boot T4 Holz 1968
Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Motoryacht Nordsee-Sedan-S
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
Fahrgastschiff MS „Bad Kösen“
01. Allgemeines
Das 17 m Fahrgastschiff ist eine spezielle Entwicklung für den Einsatz auf sehr flachen Gewässern. Mit geringer Motorleistung sollen bis zu 100 Personen...
Chronik der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Geschichte der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Anfänge des Familienbetriebs
Fritz I. Hellwig, der erste Sohn von Ferdinand Hellwig, wurde am 15.04.1904 geboren....
Hellmuth Fugmann
Hellmuth Fugmann war ein bedeutender Bootsbaukonstrukteur, der zeitweise als Chefkonstrukteur der Engelbrecht Werft und später der Yachtwerft unzählige Bootstypen entworfen hat. Er war Mitbegründer des Rennboot-Kollektiv und unter ihm errang die damalige DDR unzählige Weltrekorde. Boote wie Berliner Bär, Fliegender Berliner, Mathea I-III und viele andere sind aus seiner Feder entstanden.