Start 2023

Archive

Glossary Category:

Hellmuth Fugmann

Hellmuth Fugmann erlernte das Bootsbauhandwerk bei Karnatz & Lehmann. Seine zeichnerischen Fähigkeiten konnte er einige Jahre bei Fritz Naglo einbringen und festigen. In seiner...

holzbootrestauration.blogspot.com

In diesem Blog wird die Restauration eines großen Panther mit zwei Wartburg-Motoren festgehalten. Sehr empfehlenswerte Seite - schauen sie selbst - weiter

Howaldtswerke Kiel

Die Howaldtswerke Kiel, gegründet 1865 von Georg Howaldt in Kiel, entwickelte sich von einer kleinen regionalen Werft zu einem wichtigen Standort des deutschen Schiffbaus....

Jacko-Werft

1961 gründet Hans-Jörg Jacobi die Jacko-Werft in Dolgenbrodt. In der damaligen DDR fertigt der Betrieb Schiffskörper aus Stahl. Ein großer Abnehmer war hier die...

Jacob Pfahler

Jacob Pfahler war ein ein Geschäftsfreund von Carl Benz und beauftragte Benz mit dem Bau von Bootsmotoren. Pfahler kaufte in Stralau (Rummelsburger Bucht) die Rettig'sche Bootswerft und baute eine ganze Reihe von Booten, in die der Benzmotor verbaut wurde.

Jahn

Die Bootswerft Lothar Jahn in Potsdam gründete sich im Jahre 1967 durch Übernahme der Werft von Albert Ludwig - gegründet ca. 1930. Leider konnten...

Joseph Nicéphore Niépce

Joseph Nicéphore Niépce ist 1765 in Chalon-sur-Saône geboren; seine Familie musste vor der Französischen Revolution fliehen, doch Niépce diente kurzzeitig als Stabsoffizier in der...

Karl (Carl) Benz

Der Name Carl Benz wird häufig mit der alternativen Schreibung Karl Benz wiedergegeben, was gelegentlich zu Verwirrung führt. Benz' Geburtsname war Karl Friedrich Michael...

Karl Marconi

Der Schiffbau-Ing. Karl (Carlo) Marconi zählt zu den vielseitigsten Konstrukteuren mit ausgezeichneten Blick für Schönheit und Innovation im Schiff- und Bootsbau. Er belebte den...

Kombi-Boot Rügen

Das Kombi-Boot Rügen - ein Familien- und Freizeitboot- ist sowohl für den Segel-, Ruder- als auch Motorantrieb geeignet. Es ist in Jollenform aus  glasfaserverstärktem...