Logbuch

-

Versionierung unserer Blogbeiträge

Unsere Blogbeiträge sind keine statischen Inhalte, sondern unterliegen einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Neue Erkenntnisse, Informationen und Entwicklungen führen dazu, dass wir bestehende Beiträge regelmäßig aktualisieren und überarbeiten.

Um diese Änderungen transparent und nachvollziehbar zu machen, führen wir eine Versionsverwaltung für unsere Beiträge. In der folgenden Tabelle halten wir die Versionshistorie für jeden Beitrag fest – mit Datum der Änderung und einem kurzen Hinweis auf die vorgenommenen Aktualisierungen.

Diese Versionsverwaltung hilft uns, unsere Beiträge stets auf dem neuesten Stand zu halten und unseren Lesern die aktuellsten und relevantesten Informationen zu bieten. Gleichzeitig können sie so die Entwicklung und Verbesserung unserer Inhalte über die Zeit hinweg nachvollziehen.

Wir werden diese Tabelle regelmäßig aktualisieren, um Transparenz und Vertrauen in unsere Arbeit zu schaffen. Sollten Sie Fragen oder Anmerkungen zu den Änderungen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Änderungshistorie unserer Beiträge:

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Könnt Ihr einen Nutzen aus diesem Beitrag erzielen?
Wie bewertet Ihr den Seitenaufbau?
Wie bewertet Ihr die Geschwindigkeit der Seite?
Würdet Ihr die Seite weiterempfehlen?

Rezensionen (1)

UR
Uwe Ritzal
29. Juli 2025

Libella V 15 Volvo Penta

Hallo, ich habe vor zwei Tagen die Bodenseezulassung für meine Libella V 15 AQ130A erfolgreich verlängern können bis 2028. Das Boot ist in einem Vintage-Zustand - aber Original und unverbastelt. In der Zulassung steht Bj. 1969 (?). Neben dem Boot habe ich noch einen Original-Trailer, welcher allerdings keinen TÜV mehr bekommen hat, weil die Hydraulikbremsen nicht mehr reparabel sind. Ausserdem habe ich noch eine Betriebsanleitung für die Volvo-Penta Aquamatic-Motoren und eine Original-Preisliste mit Lieferprogramm der Libella-Werft vom 01.10.1974. Viele Grüße aus Friedrichshafen, Uwe Ritzal
webmaster
webmasterhttps://www.klassik-boote.de
Mein Name ist Detlev Pickert, geboren 1957 in Berlin-Zehlendorf. Als Gründer und Webmaster von Klassik-Boote.de widme ich mich mit großer Leidenschaft dem kulturellen Erbe des Wassersports. In den späten 1970er Jahren, während meiner Tätigkeit im Großkauf am Saatwinkler Damm, beobachtete ich fasziniert die Testfahrten von Dieter König und seinem Team. Diese Begegnungen weckten in mir eine tiefe Begeisterung für die Geschichte der Boote – ihre Herkunft, ihre Besitzer, ihre Erlebnisse. Es ist diese „Provenienz“, die einem Boot seine Seele verleiht. Seitdem habe ich hunderte Interviews mit Bootsbauern, Werftbesitzern und Motorenschlossern geführt und in Archiven, Bibliotheken und Fachmagazinen recherchiert. So entstand ein umfangreiches Wissen, das ich nun – nach einer längeren Pause – Stück für Stück auf dieser Plattform veröffentliche. Jede Geschichte bleibt offen, denn täglich kommen neue Erkenntnisse hinzu. Ich bin kein studierter Germanist oder Journalist. Ich schreibe so, wie ich denke und fühle – authentisch, direkt und mit Herzblut. Wer sich davon angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen, mitzulesen, mitzudenken und vielleicht sogar einen virtuellen Kaffee über den Spendenknopf auszugeben. Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Interesse an der faszinierenden Welt klassischer Boote.
Hallo, ich habe vor zwei Tagen die Bodenseezulassung für meine Libella V 15 AQ130A erfolgreich verlängern können bis 2028. Das Boot ist in einem Vintage-Zustand - aber Original und unverbastelt. In der Zulassung steht Bj. 1969 (?). Neben dem Boot habe ich noch einen Original-Trailer, welcher allerdings keinen TÜV mehr bekommen hat, weil die Hydraulikbremsen nicht mehr reparabel sind. Ausserdem habe ich noch eine Betriebsanleitung für die Volvo-Penta Aquamatic-Motoren und eine Original-Preisliste mit Lieferprogramm der Libella-Werft vom 01.10.1974. Viele Grüße aus Friedrichshafen, Uwe RitzalLogbuch