Start Schlagworte Boote

Schlagwort: Boote

Libella - Motorboote

Libella Motorboote-Werft

Die Libella Motorboote-Werft wurde 1960 von den Brüdern Ernst und Josef Schreyögg in Ollarzried gegründet. Sie revolutionierten den Bootsbau durch den Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), der leicht und stabil ist. Die Werft erlangte schnell einen hervorragenden Ruf durch ihre modernen Konstruktionen und hochwertigen Materialien.
Günter Hellwig

Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee

Als Nachfolger seines Vaters Fritz I. Hellwig übernahm Günter Hellwig die Yacht- und Bootswerft und das angeschlossene Wassersportheim "Krüpelsee", gelegen am gleichnamigen See in idyllischer Umgebung von Senzig. Die Yachtwerft baute überwiegend Boote und Schiffe nach den Rissen von Theodor Ernst und Manfred Ernst.
T4 1968 - Konstrukteur Manfred Ernst - Gebaut bei Hellwig Krüpelsee - Eigner und (c) Heiko Dalmer 01

Tourensport-Boot T4 Holz 1968

Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Boot & Fun Logo

Boot & Fun Berlin

Die Messe Boot & Fun Berlin ist eine bedeutende Wassersportmesse, die jedes Jahr in der pulsierenden Hauptstadt Deutschland, Berlin, stattfindet. Hier ist eine ausführliche...
Motorkreuzer Senior 1 - Konstrukteur Manfred Ernst - 1975

Motorkreuzer Typ Senior

Der Motorkreuzer Typ Senior ist ein neuer Entwurf, der auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit Motorkajütbooten, speziell für den Wassersport in der ehemaligen DDR entwickelt wurde.
30 m² Jollenkreuzer Stahl - Ernst-Riss

Der legendäre Ernst-Riss

Der legendäre Ernst-Riss: Wie ein ostdeutscher Bootskonstrukteur Bootsbaugeschichte schrieb Einleitung Der Ernst-Riss ist ein unverkennbares Konstruktionsdesign für verschiedene Bootstypen, das aus dem Konstruktionsbüro des Bootsbauers Theodor...
Der Konstrukteur Manfred Ernst

Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst

Ein Leben für den Bootsbau: Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst Einleitung Manfred Ernst, ein Pionier des Bootsbau in der DDR, prägte über Jahrzehnte hinweg die...
passfoto manfred ernst winter 2007

Manfred Ernst

Der Bootsbau in Deutschland wurde maßgeblich mitbestimmt von Manfred Ernst. Er war Wissenschaftler, Konstrukteur, Ingenieur, Designer und stellte perfektionistisch hohe Ansprüche an Innovation, Präzision und Ästhetik. Die nach seinen Rissen gebauten Boote fahren noch heute. Im Segelsport erwarb er mehrfach DDR- Meistertitel und Pokale.
Erstes Motorboot von Carl Benz (am Steuer) im Mannheimer Hafen 1887

Herzlich Willkommen!

Die Ursprünge des Motorbootbaus sind im Vergleich zur Entwicklung des Segelbootbaus relativ gut bekannt. Laut einem Vortrag von Tiller vom 22.11.1934 markierte Gottlieb Daimler...
Hans Pfennig

Hans Pfennig

Hans Pfennig wurde am 3. August 1931 in Kalkberge/ Rüdersdorf geboren. Mit 7 Jahren, ein Jahr vor Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde er in...