Schlagwort: Bootsbauer
Historische Firmen-Übersicht
Diese Historische Firmen-Übersicht soll den Grundstein für die umfangreichste Datenbank zum Thema Klassik-Boote im Internet legen.
Dienstleistungs-Verzeichnis
Klassik-Boote hat sich dazu entschieden, ein Dienstleistungs-Verzeichnis für alle Art von Instandsetzung, Reparatur und Restauration von Booten und Motorentechnik anzulegen. Wenn Sie eine Firma zur Lösung Ihres Problems suchen, schauen Sie gerne bei uns vorbei. Hier wird Ihnen geholfen.
Die Welt der Klassik-Boote: Ein Treffpunkt für Enthusiasten und Liebhaber
Die Welt der Klassik-Boote - Wir laden Sie auf unsere Seite für interessierte Liebhaber klassischer Wasserfahrzeuge ein. Hierzu haben wir auch ein Forum eingerichtet, das als Treffpunkt für Fragen und Austausch dienen soll.
Bootswerft Wilhelm Deutsch
Wilhelm Deutsch gründete im Alter von 23 Jahren seine eigene Bootswerft auf der er Segel-, Motor- und Ruderboote baute. Deutsch gehörte zusammen mit Rettig und Praetzel zu den Pionieren des organisierten Rudersportes. In seiner Werft wurden nicht nur Boote gebaut, sondern sie diente auch als Unterkunft der Boote vieler Vereine bis diese ein eigenes Bootshaus ihr Eigen nennen konnten. Als vom Gericht bestellter Sachverständiger war seine Erfahrung stets gefragt.
Die Geschichte von Hellmuth Fugmann – Ein Pionier des deutschen Bootsbaus
Einleitung: Der Aufstieg eines Bootsbau-Genies
Hellmuth Fugmann wurde am 12. Juli 1901 in Plauen im Vogtland geboren, einer Stadt, die für ihre berühmten Plauener Spitzen...
Ernst-Riss
Theo Ernst gründete das „Konstruktionsbüro Ernst“ in Berlin-Grünau und konstruierte, später auch sein Sohn Manfred, unzählige Boote für die unterschiedlichsten Zwecke: Ruderboote, Rennboote, Sportboote, Wochenendlimousinen, Segelboote, Yachten und Fahrgastschiffe. Viele der Boote gingen in den Export und brachten der DDR Devisen.
Chronik der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Geschichte der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Anfänge des Familienbetriebs
Fritz I. Hellwig, der erste Sohn von Ferdinand Hellwig, wurde am 15.04.1904 geboren....
Motorboot Typ „Panther“
Die Geschichte des Panthers beginnt im Jahre 1953 Günter Maier fuhr mit großer Begeisterung Wasserski. Um dieses Hobby bestmöglich zu realisieren, benötigte er ein...
Hans Pfennig und sein Bootsbauunternehmen in Grünheide-Gottesbrück
Hans Pfennig gründete sein Bootsbauunternehmen im Jahr 1957 auf dem Grundstück seines Vaters in Kalkberge/Rüdersdorf. Zu Beginn wurden hauptsächlich Ruder- und Paddelboote produziert, darunter...
Günter Maier
Günter Maier ist am 08.04.1936 in Senzig geboren, ein typischer kleiner Vorort von Berlin in der Nähe von Königs Wusterhausen. Die Berliner kommen hierher...