Start Schlagworte Bootswerft

Schlagwort: Bootswerft

Libella - Motorboote

Libella Motorboote-Werft

Die Libella Motorboote-Werft wurde 1960 von den Brüdern Ernst und Josef Schreyögg in Ollarzried gegründet. Sie revolutionierten den Bootsbau durch den Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), der leicht und stabil ist. Die Werft erlangte schnell einen hervorragenden Ruf durch ihre modernen Konstruktionen und hochwertigen Materialien.
Bootswerf-Markus-Glas-logo - nicht original

Bootswerft Markus Glas GmbH

Die Anfänge Es war eine Zeit, in der das Wasser das Leben der Menschen bestimmte. Markus Glas begann mit dem Bau kleiner Beiboote und Fischerkähne,...
Klassik-Boote-Forum

Die Welt der Klassik-Boote: Ein Treffpunkt für Enthusiasten und Liebhaber

Die Welt der Klassik-Boote - Wir laden Sie auf unsere Seite für interessierte Liebhaber klassischer Wasserfahrzeuge ein. Hierzu haben wir auch ein Forum eingerichtet, das als Treffpunkt für Fragen und Austausch dienen soll.
T4 1968 - Konstrukteur Manfred Ernst - Gebaut bei Hellwig Krüpelsee - Eigner und (c) Heiko Dalmer 01

Tourensport-Boot T4 Holz 1968

Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Motoryacht Nordsee-Sedan-S - Konstrukteur: Manfred Ernst - Eigner: unbekannt

Motoryacht Nordsee-Sedan-S

1.0 Allgemeines Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
Typ BW in Holz - Bootdwerft Jahn - Konstrukteur Manfred Ernst

Wochenend-Motorjacht BW

Der Konstrukteur Manfred Ernst stellt hier die Wochenend-Motorjacht "BW" vor.
Wilhelm Deutsch Portrait

Bootswerft Wilhelm Deutsch

Wilhelm Deutsch gründete im Alter von 23 Jahren seine eigene Bootswerft auf der er Segel-, Motor- und Ruderboote baute. Deutsch gehörte zusammen mit Rettig und Praetzel zu den Pionieren des organisierten Rudersportes. In seiner Werft wurden nicht nur Boote gebaut, sondern sie diente auch als Unterkunft der Boote vieler Vereine bis diese ein eigenes Bootshaus ihr Eigen nennen konnten. Als vom Gericht bestellter Sachverständiger war seine Erfahrung stets gefragt.
30 m² Jollenkreuzer Stahl - Ernst-Riss

Der legendäre Ernst-Riss

Der legendäre Ernst-Riss: Wie ein ostdeutscher Bootskonstrukteur Bootsbaugeschichte schrieb Einleitung Der Ernst-Riss ist ein unverkennbares Konstruktionsdesign für verschiedene Bootstypen, das aus dem Konstruktionsbüro des Bootsbauers Theodor...
Fritz I. Hellwig - Gründer der Bootswerft am Krüpelsee

Chronik der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee

  Die Geschichte der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee Die Anfänge des Familienbetriebs Fritz I. Hellwig, der erste Sohn von Ferdinand Hellwig, wurde am 15.04.1904 geboren....
Panther von (c) Maik Dießner

Motorboot Typ „Panther“

Die Geschichte des Panthers beginnt im Jahre 1953 Günter Maier fuhr mit großer Begeisterung Wasserski. Um dieses Hobby bestmöglich zu realisieren, benötigte er ein...