Schlagwort: Motorboot
Manfred Ernst
Der Bootsbau in Deutschland wurde maßgeblich mitbestimmt von Manfred Ernst. Er war Wissenschaftler, Konstrukteur, Ingenieur, Designer und stellte perfektionistisch hohe Ansprüche an Innovation, Präzision und Ästhetik. Die nach seinen Rissen gebauten Boote fahren noch heute. Im Segelsport erwarb er mehrfach DDR- Meistertitel und Pokale.
Günter Maier
Günter Maier ist am 08.04.1936 in Senzig geboren, ein typischer kleiner Vorort von Berlin in der Nähe von Königs Wusterhausen. Die Berliner kommen hierher...
Carl Gustaf Pettersson (CGP)
Nicht viele Marinearchitekten wurden anhand ihres Namens synonymisch mit einem besonderen Typ eines Bootes in Verbindung gebracht. Carl Gustaf Pettersson war einer von ihnen. Der Begriff "Boot von Pettersson" wird immer in Einklang eines lackierten Mahagoni-Motorbootes mit hochgezogenen Vordeck in Verbindung gebracht.
Bootswerft Faul AG in Horgen (CH)
John Faul, der Gründer unseres Betriebes, wurde als Sohn eines einfachen Schuhmachers 1870 in Fluntern geboren und bereits mit 26 Jahren richtete er seine...
Hellmuth Fugmann
Hellmuth Fugmann war ein bedeutender Bootsbaukonstrukteur, der zeitweise als Chefkonstrukteur der Engelbrecht Werft und später der Yachtwerft unzählige Bootstypen entworfen hat. Er war Mitbegründer des Rennboot-Kollektiv und unter ihm errang die damalige DDR unzählige Weltrekorde. Boote wie Berliner Bär, Fliegender Berliner, Mathea I-III und viele andere sind aus seiner Feder entstanden.
Hans Pfennig
Hans Pfennig wurde am 3. August 1931 in Kalkberge/ Rüdersdorf geboren. Mit 7 Jahren, ein Jahr vor Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde er in...
Paul Pfennig
Paul Pfennig erlernte den Bootsbau bei der Bootsfirma Rüdiger in Fangschleuse. Nach ein paar Jahren in der Reinicke-Werft baute er in seiner Freizeit für Willi Lehmann einige O-Jollen und während der Kriegszeit Flugzeugkufen in Riga. 1957 gründete er seinen eigenen Bootsbaubetrieb.
Vorderkajütboot Baltic (Manfred Ernst)
Das Vorderkajütboot BALTIC, ein aus Mahagoniholz geplankter Knickspant-Kajütkreuzer, der Entwurf stammt von Manfred Ernst, ein sogenannter Ernst-Riss. Es handelt sich um ein Gleitboot, das...
Oswald Ernst
Oswald Ernst, Großvater des genialen Konstrukteur Manfred Ernst und Vater des Bootskonstrukteur, Bootsbauer und Rennbootfahrer Theodor Ernst begann seine berufliche Laufbahn als Zillenschlächter auf der Liebesinsel in Alt-Stralau. Er legte den Grundstein einer langen Bootsbautradition der Familie Ernst.