Schlagwort: Yacht
Maritime Bibliothek
Maritime Bibliothek - Sammlung historischer Medien
Willkommen in unserer maritimen Bibliothek - dem neuesten Nachschlagewerk von Klassik-Boote, das sich nahtlos in unsere bestehende Sammlung zu...
Die Welt der Klassik-Boote: Ein Treffpunkt für Enthusiasten und Liebhaber
Die Welt der Klassik-Boote - Wir laden Sie auf unsere Seite für interessierte Liebhaber klassischer Wasserfahrzeuge ein. Hierzu haben wir auch ein Forum eingerichtet, das als Treffpunkt für Fragen und Austausch dienen soll.
Motorkreuzer Typ Senior
Der Motorkreuzer Typ Senior ist ein neuer Entwurf, der auf Grundlage langjähriger Erfahrungen mit Motorkajütbooten, speziell für den Wassersport in der ehemaligen DDR entwickelt wurde.
Motoryacht Nordsee-Sedan-S
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
Motoryacht Nordsee-S
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Typ "Nordsee-S" ist der neueste Standard-Einschhraubentyp der Nordsee-Serie. Sie ist ein preiswertes, geräumiges und elegantes Schiff, das sich besonders durch geringe...
Motorkreuzer Typ Spreestern S und SL
Der 7,0 m Motorkreuzer Typ "Spreestern'' aus dem Jahre 1972 ist nach einem Riss von Manfred Ernst gebaut worden
Ernst-Riss
Theo Ernst gründete das „Konstruktionsbüro Ernst“ in Berlin-Grünau und konstruierte, später auch sein Sohn Manfred, unzählige Boote für die unterschiedlichsten Zwecke: Ruderboote, Rennboote, Sportboote, Wochenendlimousinen, Segelboote, Yachten und Fahrgastschiffe. Viele der Boote gingen in den Export und brachten der DDR Devisen.
Der legendäre Ernst-Riss
Der legendäre Ernst-Riss: Wie ein ostdeutscher Bootskonstrukteur Bootsbaugeschichte schrieb
Einleitung
Der Ernst-Riss ist ein unverkennbares Konstruktionsdesign für verschiedene Bootstypen, das aus dem Konstruktionsbüro des Bootsbauers Theodor...
Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst
Ein Leben für den Bootsbau: Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst
Einleitung
Manfred Ernst, ein Pionier des Bootsbau in der DDR, prägte über Jahrzehnte hinweg die...
Chronik der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Geschichte der Yacht- und Bootswerft Hellwig am Krüpelsee
Die Anfänge des Familienbetriebs
Fritz I. Hellwig, der erste Sohn von Ferdinand Hellwig, wurde am 15.04.1904 geboren....