Alles zum Thema Außenbord-Motore
Schlagwort: Außenborder
Libella Motorboote-Werft
Die Libella Motorboote-Werft wurde 1960 von den Brüdern Ernst und Josef Schreyögg in Ollarzried gegründet. Sie revolutionierten den Bootsbau durch den Einsatz von glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), der leicht und stabil ist. Die Werft erlangte schnell einen hervorragenden Ruf durch ihre modernen Konstruktionen und hochwertigen Materialien.
Die Welt der Klassik-Boote: Ein Treffpunkt für Enthusiasten und Liebhaber
Die Welt der Klassik-Boote - Wir laden Sie auf unsere Seite für interessierte Liebhaber klassischer Wasserfahrzeuge ein. Hierzu haben wir auch ein Forum eingerichtet, das als Treffpunkt für Fragen und Austausch dienen soll.
Tourensport-Boot T4 Holz 1968
Die vorliegende Baubeschreibung des T4 ist keine neue Konstruktion. Diese basiert auf das bereits im Jahre 1956 entwickelte Autoboot "Treuholz" von Theo Ernst. Leider...
Herzlich Willkommen!
Die Ursprünge des Motorbootbaus sind im Vergleich zur Entwicklung des Segelbootbaus relativ gut bekannt. Laut einem Vortrag von Tiller vom 22.11.1934 markierte Gottlieb Daimler...
Hans Pfennig
Hans Pfennig wurde am 3. August 1931 in Kalkberge/ Rüdersdorf geboren. Mit 7 Jahren, ein Jahr vor Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde er in...
Paul Pfennig
Paul Pfennig erlernte den Bootsbau bei der Bootsfirma Rüdiger in Fangschleuse. Nach ein paar Jahren in der Reinicke-Werft baute er in seiner Freizeit für Willi Lehmann einige O-Jollen und während der Kriegszeit Flugzeugkufen in Riga. 1957 gründete er seinen eigenen Bootsbaubetrieb.
Nixe Seitenbordmotor
Der Nixe Seitenbordmotor, ein Zweitakt-Ottomotor mit Dreikanal-Umkehrspülung und Kurbellammer-Vorverdichtung, wurde erstmals auf der Leipziger Messe im Jahr 1954 vorgestellt. Mit einem Hubraum von knapp...
Franz Pfennig
Franz Pfennig ist am 20.01.1901 in Fangschleuse geboren. Nach seiner Schulzeit lernte er bei seinem Vater das Bootsbauhandwerk und übernahm 1921 die Firma. In...