Schlagwort: Bootsbauer
Herzlich Willkommen!
Die Ursprünge des Motorbootbaus sind im Vergleich zur Entwicklung des Segelbootbaus relativ gut bekannt. Laut einem Vortrag von Tiller vom 22.11.1934 markierte Gottlieb Daimler...
Theodor Ernst
Theodor Ernst, Vater von Manfred Ernst und Sohn von Oswald Ernst war ein erfolgreicher Segler, Motorbootrennfahrer, Konstrukteur unzähliger Freizeit- und Fahrgastschiffe, Werftbesitzer und ein sehr erfahrener Bootsbauer in Holz, Stahl und das erste Kunststoffboot (Igelit).
Carl Gustaf Pettersson (CGP)
Nicht viele Marinearchitekten wurden anhand ihres Namens synonymisch mit einem besonderen Typ eines Bootes in Verbindung gebracht. Carl Gustaf Pettersson war einer von ihnen. Der Begriff "Boot von Pettersson" wird immer in Einklang eines lackierten Mahagoni-Motorbootes mit hochgezogenen Vordeck in Verbindung gebracht.
Hans Pfennig
Hans Pfennig wurde am 3. August 1931 in Kalkberge/ Rüdersdorf geboren. Mit 7 Jahren, ein Jahr vor Beginn des zweiten Weltkrieges, wurde er in...
Paul Pfennig
Paul Pfennig erlernte den Bootsbau bei der Bootsfirma Rüdiger in Fangschleuse. Nach ein paar Jahren in der Reinicke-Werft baute er in seiner Freizeit für Willi Lehmann einige O-Jollen und während der Kriegszeit Flugzeugkufen in Riga. 1957 gründete er seinen eigenen Bootsbaubetrieb.
Oswald Ernst
Oswald Ernst, Großvater des genialen Konstrukteur Manfred Ernst und Vater des Bootskonstrukteur, Bootsbauer und Rennbootfahrer Theodor Ernst begann seine berufliche Laufbahn als Zillenschlächter auf der Liebesinsel in Alt-Stralau. Er legte den Grundstein einer langen Bootsbautradition der Familie Ernst.
Franz Pfennig
Franz Pfennig ist am 20.01.1901 in Fangschleuse geboren. Nach seiner Schulzeit lernte er bei seinem Vater das Bootsbauhandwerk und übernahm 1921 die Firma. In...