Schlagwort: Ingenieur
Bootswerft Markus Glas GmbH
Die Anfänge
Es war eine Zeit, in der das Wasser das Leben der Menschen bestimmte. Markus Glas begann mit dem Bau kleiner Beiboote und Fischerkähne,...
Motoryacht Nordsee-Sedan-S
1.0 Allgemeines
Die Motoryacht Nordsee-Sedan-S wurde als geräumiges Freizeitboot entwickelt, das den Erfordernissen des Motorwassersports in der DDR Rechnung trägt. Es können Antriebsmaschinen mit einer...
Bootswerft Wilhelm Deutsch
Wilhelm Deutsch gründete im Alter von 23 Jahren seine eigene Bootswerft auf der er Segel-, Motor- und Ruderboote baute. Deutsch gehörte zusammen mit Rettig und Praetzel zu den Pionieren des organisierten Rudersportes. In seiner Werft wurden nicht nur Boote gebaut, sondern sie diente auch als Unterkunft der Boote vieler Vereine bis diese ein eigenes Bootshaus ihr Eigen nennen konnten. Als vom Gericht bestellter Sachverständiger war seine Erfahrung stets gefragt.
Die Geschichte von Hellmuth Fugmann – Ein Pionier des deutschen Bootsbaus
Einleitung: Der Aufstieg eines Bootsbau-Genies
Hellmuth Fugmann wurde am 12. Juli 1901 in Plauen im Vogtland geboren, einer Stadt, die für ihre berühmten Plauener Spitzen...
Ernst-Riss
Theo Ernst gründete das „Konstruktionsbüro Ernst“ in Berlin-Grünau und konstruierte, später auch sein Sohn Manfred, unzählige Boote für die unterschiedlichsten Zwecke: Ruderboote, Rennboote, Sportboote, Wochenendlimousinen, Segelboote, Yachten und Fahrgastschiffe. Viele der Boote gingen in den Export und brachten der DDR Devisen.
Der legendäre Ernst-Riss
Der legendäre Ernst-Riss: Wie ein ostdeutscher Bootskonstrukteur Bootsbaugeschichte schrieb
Einleitung
Der Ernst-Riss ist ein unverkennbares Konstruktionsdesign für verschiedene Bootstypen, das aus dem Konstruktionsbüro des Bootsbauers Theodor...
Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst
Ein Leben für den Bootsbau: Die Geschichte des Konstrukteurs Manfred Ernst
Einleitung
Manfred Ernst, ein Pionier des Bootsbau in der DDR, prägte über Jahrzehnte hinweg die...
Manfred Ernst
Der Bootsbau in Deutschland wurde maßgeblich mitbestimmt von Manfred Ernst. Er war Wissenschaftler, Konstrukteur, Ingenieur, Designer und stellte perfektionistisch hohe Ansprüche an Innovation, Präzision und Ästhetik. Die nach seinen Rissen gebauten Boote fahren noch heute. Im Segelsport erwarb er mehrfach DDR- Meistertitel und Pokale.
Hellmuth Fugmann
Hellmuth Fugmann war ein bedeutender Bootsbaukonstrukteur, der zeitweise als Chefkonstrukteur der Engelbrecht Werft und später der Yachtwerft unzählige Bootstypen entworfen hat. Er war Mitbegründer des Rennboot-Kollektiv und unter ihm errang die damalige DDR unzählige Weltrekorde. Boote wie Berliner Bär, Fliegender Berliner, Mathea I-III und viele andere sind aus seiner Feder entstanden.